NoonSong – Vorlage

9.03.2023 | aktuell, NoonSong

Hier steht der Textauszug.

Programm

Preces: Anthony Hunt (-): Preces & Responses für vierstimmig gemischten Chor a cappella  

Tagespsalm: Psalm 72b Ascanio Trombetti (1544-1590): Sit nomen eius für achtstimmigen Doppelchor a cappella

Wochenpsalm: Psalm 85,2-8 Josef Gabriel Rheinberger (1839-1901): Deus tu convertens für vierstimmig gemischten Chor a cappella

Responsorium: gregorianisch

Canticum: Carlo Gesualdo (1566-1613): Benedictus für sechsstimmig gemischten Chor a cappella 

Choral: Jürgen Essl (1961-): Die Nacht ist vorgedrungen für vierstimmig gemischten Chor a cappella 

Pfarrer: Dr. Sebastian W. Stork

Organistin: Karolina Juodelyte

Ort: Kirche am Hohenzollernplatz

NoonSong hören

An dieser Stelle können Sie jeweils den vergangenen NoonSong hören bzw. die Inhalte nachlesen. Möchten Sie viele der älteren NoonSongs noch einmal hören, bitten wir Sie, sich in unserem Tonarchiv anzumelden.

NoonSong sehen

Schauen Sie sich an dieser Stelle diesen NoonSong auf YouTube an.

Liturgie

Lesen Sie an dieser Stelle die Liturgie für den NoonSong (verfügbar immer 1 Woche nach Aufführung).

Download PDF

Ihnen gefallen unsere NoonSongs?

Tonarchiv

Sie können sehr viele der älteren NoonSongs in unserem großen Tonarchiv noch einmal nachhören. Allerdings bitten wir Sie, sich dafür anzumelden.

YouTube

Verfolgen Sie den NoonSong LIVE auf dem YouTube-Kanal von sirventes berlin oder schauen Sie sich dort auch ältere NoonSongs an.

Liturgien

Werfen Sie einen Blick in das umfangreiche Schaffen des NoonSongs und stöbern Sie in den Programmen (Liturgien) vergangener NoonSongs.

Spenden & Beiträge

Wir freuen wir uns über Ihre Unterstützung, denn der NoonSong existiert nur durch Spenden und  Beiträge des Trägervereins. 

Das könnte Sie auch interessieren

Die Kirche am Hohenzollernplatz Berlin

Die Kirche am Hohenzollernplatz Berlin

Das Kirchengebäude fokussiert den Hohenzollernplatz auf sich und setzt mit dem (incl. Kreuz) 66m hohen Turm an der Nordseite des Chores eine städtebauliche Dominante. Lernen Sie das “Kraftwerk Gottes” kennen.

NoonSong – Die Idee

NoonSong – Die Idee

Prof. Stefan Schuck beschreibt die Entstehung des NoonSongs von der ersten Idee bis heute. | Auszug aus dem Programmbuch des Festivals zum 500. NoonSong, Februar 2020

This site is registered on wpml.org as a development site.